Archiv für Mediation
Mut zu Neugierde und Empathie. Mediatoren als Coaches.
veröffentlicht 8. Februar 2019 abgelegt unter Aktuell, Erfolgreich am Markt - Best Practice, Literatur, Mediation, RezensionZwischenruf mit Buchempfehlung Dr. Stefan Grüll, Berlin. Krisen. Kriege. Katastrophen. Migration. Klimawandel. Dieselfahrverbot. Der Sommer zu heiss, der Winter zu lang. Nutella mit neuer Rezeptur. Shitstorm gegen den Brotaufstrich! Wer es immer schon ahnte, ist nun überzeugt: Früher war alles besser! Mangels Orientierung keine Richtung. Der Abschied von Gewohnheiten als chronische Bedrohung. Wo Halt fehlt, […]
mehr lesenIm Namen des Volksmundes. Not macht erfinderisch, nicht klug.
veröffentlicht 9. Januar 2019 abgelegt unter Aktuell, Mediation, Politische KolumneJournalisten versuchen dem Innenleben der Justiz auf den Grund zu gehen. Vergebene Liebesmüh, meint Dr. Stefan Grüll, da schon jetzt klar ist, dass das System chronisch überlastet ist. Von Dr. Stefan Grüll, Berlin. Lange im gesellschaftlichen Off achselzuckender Selbstverständlichkeit seit Jahrzehnten ein verkümmerndes Dasein fristend, taucht das Fakten-Fakten-Fakten-Magazin FOCUS mit Beginn des Jahres in grelles […]
mehr lesenKonflikte in großen Unternehmerfamilien
veröffentlicht 5. Dezember 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Führungsstil, Mediation, Rubrik FamilieDie Nachfolgerfrage birgt eine der Hauptursachen von Konflikten in Unternehmerfamilien. Geht es doch um Macht, Geld und Liebe. Die Ansichten, wer letztlich das Unternehmen führen soll, gehen in Unternehmerfamilien oft weit auseinander. Auch das Loslassen ihres Lebenswerkes ist ein großes Problem: Ein schwerer Schritt, mit dem neben einer hohe Verantwortung auch die Angst vor dem […]
mehr lesenForschungsbericht des KIT zur außergerichtlichen Streitbeilegung im Bauwesen
veröffentlicht 30. November 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Mediation, VerhandlungDie Verfahren der außergerichtlichen Streitbeilegung haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend professionalisiert und kommen in unterschiedlichen Bereichen vermehrt zum Einsatz – beispielsweise bei Familienangelegenheiten oder innerhalb von Unternehmen, die interne Konflikte mediativ gelöst haben wollen. Das alternative Konfliktbearbeitungsmethoden an Wichtigkeit gewonnen haben, zeigen wissenschaftliche Studien, die sich in letzter Zeit intensiv mit der Thematik […]
mehr lesenMediation – sinnvoll bei ärztlichen Behandlungsfehlern
veröffentlicht 15. November 2018 abgelegt unter Allgemein, MediationPatienten, die unzufrieden mit Ihrer Behandlung im Krankenhaus sind, gehen immer häufiger vor Gericht. Im Jahr 2017 verzeichnete der Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) 10.036 Vorwürfe, von denen sich 22,6 Prozent nachweislich als Behandlungsfehler mit Schaden herausstellten. In gerichtlichen Auseinandersetzungen sind die Fronten meist verhärtet und emotional aufgeladen. Von Patienten werden sie als undurchsichtig erlebt. […]
mehr lesenWeniger Aufgeregtheit täte uns allen gut
veröffentlicht 1. November 2018 abgelegt unter Allgemein, Literatur, Mediation, RezensionEin Buch über aktuelles Faktenwissen zeigt uns auf, dass die Welt besser wird – nicht überall gleich viel, aber Schritt für Schritt. Der leider schon 2017 verstorbene Hans Rosling war Professor für internationale Gesundheit und hat unter anderem die „Gapminder-Stiftung zur verständlichen Aufbereitung von Statistiken“ gegründet. In seinem Buch: „Factfulness. Wie wir lernen, die Welt […]
mehr lesenDas Prinzip der freien Wahlmöglichkeit
veröffentlicht 8. Oktober 2018 abgelegt unter Allgemein, Internationale Mediation, MediationDas Prinzip der freien Wahlmöglichkeit – Die Auswahl eingetragener Mediator/-innen in Österreich Ausgehend von wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen gibt der vorliegende Artikel einen Überblick darüber, welche eingetragenen Mediator/-innen* in Österreich von den Parteien einer Mediation ausgewählt werden können. Mathias Schuster Freie Wahl aus der Liste des Bundesministeriums für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz Bei Mediationen nach […]
mehr lesenNeue Streitbeilegungsstelle nimmt in Leipzig ihre Arbeit auf
veröffentlicht 2. Oktober 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, MediationIn Leipzig nimmt im September 2018 die staatlich anerkannte und unabhängige Streitbeilegungsstelle ihre Arbeit auf. Die Streitbeilegungsstelle ist unter www.streitbeilegungsstelle.org erreichbar. Sie wird vom Verein „Außergerichtliche Streitbeilegungsstelle für Verbraucher und Unternehmer e.V.“ getragen und stellt eine Alternative zu gerichtlichen Auseinandersetzungen dar. Sie richtet sich insbesondere an Verbraucher, die in einen Streit mit einem Unternehmen verwickelt […]
mehr lesenMediation verhilft zur Rehabilitation
veröffentlicht 14. September 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Mediation, Rubrik RechtEine Mediation verhilft im hessischen Steuerfahnder-Skandal zur Rehabilitation Wie die „Frankfurter Rundschau“ am letzten Mittwoch berichtete, hat das hessische Finanzministerium auch mit dem vierten und letzten Beamten in einer Mediation eine Einigung mit dem Ziel seiner beruflichen Rehabilitierung erzielt. Wortwörtlich heißt es: „Das Finanzministerium und die vier ehemaligen Steuerfahnder haben sich in vertraulichen, von einem […]
mehr lesenRechte Gewalt in Chemnitz – Kann Mediation etwas dagegen bewirken?
veröffentlicht 29. August 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Mediation, Politische KolumneWie lässt sich verhindern, dass ein Mob wie in Chemnitz Menschen jagt? Das fragt sich die Rechtsradikalismus-Forscherin Britta Schellenberg. Sie arbeitet am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Uni München zum Thema Rechtsradikalismus. In einem Interview musste sie eingestehen, dass sie die Geschehnisse wie die Hetzjagd in Chemnitz leider nicht überrascht haben.Natürlich war auch sie entsetzt und […]
mehr lesenEhrenamtliche Mediation in Schulen
veröffentlicht 17. August 2018 abgelegt unter Allgemein, Aus- und Weiterbildung, Erfolgreich am Markt - Best Practice, MediationEinblick in die Arbeit der Seniorpartner in School Der Verein „Seniorpartner in School“, kurz SiS, bietet sich an, bei Konflikten von Schülern mit Lehrern, anderen Schülern, Sozialarbeitern oder Eltern zu vermitteln. Gerade ist Gabriele Sonnek in die Rolle eines bestimmten Lehrers geschlüpft. Sie scheint jetzt gehetzt und mit anderen Gedanken beschäftigt. Der Schüler, der ihr […]
mehr lesenFamilienrat: Damit es in den Ferien klappt
veröffentlicht 8. August 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Rubrik Familie, VerhandlungIm Urlaub wünscht man sich Harmonie und Ausgeglichenheit. Schließlich wollen sich alle Familienmitglieder erholen, gemeinsam etwas Schönes erleben und Spaß miteinander haben. Doch meist prallen verschiedenste Erwartungen aufeinander: Den Tag am Strand verbringen, eine Wanderung unternehmen, Kirchen, Museen und andere Sehenswürdigkeiten erkunden, Shoppingtour auf der Touristenmeile, Serien schauen, den Aquapark oder den Ponyhof besuchen … […]
mehr lesenPressemitteilung: Zusammenarbeit DIE MEDIATION – Österreichischer Bundesverband für Mediation
veröffentlicht 9. Juli 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Internationale Mediation, Mediation, Rubrik Mediation InternationalMit Erscheinen der 25. Jubiläumsausgabe der Fachzeitschrift DIE MEDIATION, geht eine freudige Nachricht einher: Der Österreichische Bundesverband Mediation (ÖBM) – einer der größten Mediationsverbände in Europa – und die Redaktion des Magazins DIE MEDIATION, streben ab sofort eine enge Zusammenarbeit an. Der Österreichische Bundesverband für Mediation ist bundesweit organisiert. Ihm gehören MediatorInnen verschiedenster Grundberufe […]
mehr lesenDr. Gunther Schmidt – Begründer des hypnosystemischen Ansatzes
veröffentlicht 3. Juli 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Mediation„Ich wäre gerne bereit, am Management Ihrer Zwickmühle zu arbeiten“ (Dr. Gunther Schmidt, Begründer des hypnosystemischen Ansatzes, auf dem 11. Berliner Mediationstag). Dr. Gunther Schmidt ist Facharzt für Psychotherapie und Begründer des hypnosystemischen Ansatzes. Der hypnosystemische Ansatz kombiniert die systemische Therapie und die Hypnotherapie nach Milton Erickson. Seit über 20 Jahren schon ist Dr. Gunther […]
mehr lesenReligionen – Partner bei Friedensprozessen
veröffentlicht 20. Juni 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Internationale Mediation, Mediation, Rubrik Mediation InternationalDas deutsche Außenministerium lud zum 2. Mal Religionsvertreter zu der Konferenz „Friedensverantwortung der Religionen“ ein. Bereits Mitte 2017 trafen sich 100 Religionsvertreterinnen und Religionsvertreter aus 53 Ländern. Dazu kamen 400 deutsche Gäste aus Kirchen, Religionsgemeinschaften und der Wissenschaft. Man sprach über Religion und Medien, Friedenserziehung, Mediation, Interreligiöse Räte sowie Religion und Politik. Vom 18.-20. 2018 […]
mehr lesen