Warum läuft Mitarbeiter Huber in Situation A zu Bestform auf, während er in Situation B eher uninspiriert und unmotiviert wirkt? Über solche Dinge, die die Persönlichkeit tangieren, zu sprechen, fällt den Beteiligten in Unternehmen oft schwer. Doch es gibt Wege und Analyseinstrumente, die dabei helfen. „Was mache ich gern, was weniger gern?“ „Was motiviert mich, was treibt mich an?“ Die Antworten auf solche Fragen interessieren viele Menschen. Deshalb veröffentlichen Illustrierte häufig sogenannte Persönlichkeitstests. Besonders aussagekräftig sind diese meist nicht – müssen sie auch nicht. Denn sie dienen primär der Unterhaltung der Leser.
Im Ensemble der Semper Oper herrschte schon seit Herbst schlechte Stimmung. Im Dezember wirft der Erste Solist István Simon dem Ersten Ballettmeister Gamal Gouda vor, er habe ihn verbal sexuell belästigt.
Ein Nachtrag zum “Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen” am 25. November. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um weltweit auf diesen Missstand aufmerksam zu machen.
Das Verhalten von Führungskräften wird nicht unwesentlich von Außenreizen beeinflusst. Vor allem für hochsensible Führungskräfte sind diese physisch intensiv spürbar.