Wenn sich Unternehmen an Mediatoren wenden, sind die Konflikte oft schon auf einem hohen Level angelangt.
Eine Partnerschaft braucht Kommunikation, damit die Verbindung zwischen den beiden Liebenden aufrechterhalten und weiter vertieft wird.
Manchmal ist das Nachdenken über die richtige Frage genauso wichtig wie die Antwort. – Schnelle Antworten sind in unserer Zeit „gefragt“
Diesmal geht es um die „Wichtig-Frage“. Eine Frage, die den Gesprächspartner zunächst auf sich selbst blicken lässt und – mag es auch paradox klingen – somit die Annäherung an die „Gegenseite“ ermöglicht.
Sie sind nach außen souverän, selbstbewusst, wortgewandt und cool – und drehen sich v.a. um eines: sich selbst.
Die Beispiele machen deutlich: Scheinfragen haben stark richtungsgebenden und konfrontierenden Charakter. Ziel solcher Fragen ist es, den Gesprächspartner auf bestimmte Weise zu beeinflussen und sein Verhalten zu korrigieren.
Ein nues Angebot will die Deutsche Umweltstiftung mit der neuen, für alle Bürger zugänglichen Bürgerplattform plenum.cc erproben. Gezielt werden auf der Plattform konkrete Themen redaktionell aufbereitet.