Stichwortverzeichnis
Familienrat: Damit es in den Ferien klappt
veröffentlicht 8. August 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Rubrik Familie, VerhandlungIm Urlaub wünscht man sich Harmonie und Ausgeglichenheit. Schließlich wollen sich alle Familienmitglieder erholen, gemeinsam etwas Schönes erleben und Spaß miteinander haben. Doch meist prallen verschiedenste Erwartungen aufeinander: Den Tag am Strand verbringen, eine Wanderung unternehmen, Kirchen, Museen und andere Sehenswürdigkeiten erkunden, Shoppingtour auf der Touristenmeile, Serien schauen, den Aquapark oder den Ponyhof besuchen … […]
mehr lesenKonflikte friedlich lösen: Worauf es bei der Mediation für Streitende ankommt
veröffentlicht 26. April 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Mediation, VerhandlungMeinungsverschiedenheiten gehören bei vielen Menschen zum alltäglichen Leben dazu. Schaukeln sich diese jedoch immer weiter hoch, entwickeln sie sich oft zum ernsten Problem. So können dauerhafte Unstimmigkeiten zwischen Geschäftspartnern zur Gefahr für das gesamte Unternehmen werden. Aber auch auf persönlicher Ebene sind langwierige Konflikte auf Dauer problematisch, beispielsweise wenn sich Familienmitglieder um das Erbe eines […]
mehr lesenDie Mediation – Im Entscheidungstrudel: ab heute im Handel
veröffentlicht 29. März 2018 abgelegt unter Aktuell, AllgemeinWir leben in einer Zeit, in der die Menschen mehr Entscheidungen treffen als je zuvor – der Begriff ‘Entscheidungsstrudel‘ erscheint aktueller als je zuvor. Doch hat sie das zufriedener gemacht? Eher nicht. Psychologen sprechen in diesem Zusammenhang von der „Tyrannei der Wahl“. Sicher ist: Unsere Entscheidungen werden durch viele Parameter beeinflusst – zum Beispiel Hormone, […]
mehr lesenAssange: Mediation mit Großbritannien gescheitert
veröffentlicht 28. Februar 2018 abgelegt unter Aktuell, Internationale Mediation, Mediation, VerhandlungEcuadors Außenministerin Fernanda Espinosa beschuldigt Großbritannien, seine Bemühungen um eine Lösung für Wikileaks-Gründer Julian Assange aufzugeben. Das Vereinigte Königreich sei nicht bereit, mit ihr über die Freilassung von Julian Assange zu sprechen Assange floh vor über 5 Jahren in die ecuadorianische Botschaft, um einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen, wo er im August 2010 wegen […]
mehr lesenGelungene Integration erhöht Konfliktpotential
veröffentlicht 10. Februar 2018 abgelegt unter Aktuell, AllgemeinDiese interessante These stellte der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani am 2. Februar 2018 im Fachforum „Integration durch Wohnen“ in Potsdam auf. Gelingende Integration, so El-Mafaalani, bringe mit sich, dass die Menschen an gesellschaftlichen Prozessen teilhaben wollen und mitgestalten wollen. Und je mehr Menschen mitreden und mitentscheiden wollen, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass es […]
mehr lesenKann die Kanzlerin Mediation?
veröffentlicht 23. Januar 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Mediation, Politische Kolumne, VerhandlungHeribert Prantl, Jurist, Journalist und Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, hält mediatorische Fähigkeiten der Kanzlerin unabdingbar, wenn eine Koalition mit der SPD gelingen soll. Ohne die Fähigkeit, in Teilen nachzugeben, sei kein Verhandlungserfolg möglich. Und was Heribert Prantl sich da bei den kommenden Koalitionsverhandlungen wünscht, spricht den meisten Mediatoren direkt aus dem Herzen. Die […]
mehr lesenUmfrage: Jeder Dritte fürchtet Anschläge in Europa
veröffentlicht 17. Januar 2018 abgelegt unter Aktuell, AllgemeinWelchen internationalen Konflikt halten Sie momentan für den gefährlichsten? Mit dieser Fragestellung hat im Auftrag der Deutschen Presseagentur YouGov im letzten Dezember letzten Jahres 2036 Personen ab 18 Jahren befragt. Das Ergebnis der Umfrage Für 40 Prozent der Bundesbürger ist aktuell der Atom-Konflikt in Fernost der bedrohlichste. Militärischen Drohgebärden und verbale Provokationen zwischen dem nordkoreanischen […]
mehr lesenKein Konflikt ist militärisch lösbar
veröffentlicht 3. Januar 2018 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, VerhandlungIn einem Interview über Kriegsursachen, Konflikte und deren Zusammenhang mit Religionen spricht der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche, Renke Brahms, mit Joerg Helge Wagner vom Weser-Kurier. Der Pastor ist seit fast neun Jahren in diesem Amt und bezeichnet sich selbst als Verantwortungspazifisten. Befragt nach dem vergangen Jahr beschreibt er es als schlimmes Jahr mit vielen Konflikten, […]
mehr lesenDas sind deine Rechte! Ein „Rechtshandbuch“ für Kinder
veröffentlicht 28. Dezember 2017 abgelegt unter Allgemein, Rubrik Familie, VerhandlungDieses reich illustrierte und kreativ gestaltete Buch ist für Kinder ab 8 Jahren geschrieben. Entlang der 10 Grundrechte, die in der UN-Kinderrechtskonvention aufgeführt sind, beantwortet es Fragen zu Themen wie Gleichheit, Bildung, Gesundheit, Behinderung, Mitbestimmung, Mobbing, Flucht oder Trennung der Eltern: Muss ich zu Hause mithelfen? Habe ich ein Recht auf ein eigenes Zimmer, auf […]
mehr lesenWie Mediatoren die Jamaika-Verhandlungen kommentieren
veröffentlicht 22. November 2017 abgelegt unter Aktuell, Politische Kolumne, VerhandlungIn Interviews wurden die Mediatorin Sosan Azad und der Mediator Dominic Frohn als Kommunikations- und Verhandlungsexperten zu den Jamaika-Verhandlungen befragt. Sosan Azad sprach mit Lars Langenau von der Süddeutschen Zeitung kurz vor Abbruch durch die FDP. Thema: Können sich Grüne und CSU zusammenraufen? Und wieso dauert das so lange? Sozan Azad, Vorsitzende des Bundesverbandes Mediation, […]
mehr lesenMediatorin aus Kenia erhielt den Global Pluralism Award
veröffentlicht 17. November 2017 abgelegt unter Allgemein, Internationale Mediation, Rubrik Mediation InternationalDas Globale Zentrum für Pluralismus – ein unabhängiges, gemeinnütziges internationales Forschungs- und Bildungszentrum in Ottawa, Kanada – ehrt mit diesem Preis Menschen weltweit, die sich aktiv für Vielfalt und Offenheit gegenüber den Werten und dem Glauben anderer Kulturen und für soziale Gerechtigkeit in ihrer Region einsetzen. Die Auswahlkommission erhielt über 200 Bewerbungen aus 43 Ländern. […]
mehr lesenFrauen in der Friedensvermittlung unterrepräsentiert
veröffentlicht 3. November 2017 abgelegt unter Aktuell, Internationale Mediation, Rubrik Mediation InternationalDer Anteil weiblicher Parlamentarier in Konflikt- und Postkonfliktländern stagniert in den letzten zwei Jahren bei 16 Prozent. Nur 17 Länder haben eine gewählte Staats- oder Regierungschefin. Im vergangenen Monat wurde Ine Eriksen Søreide zur ersten norwegischen Außenministerin ernannt. Selbst in relativ gleichberechtigten Ländern findet man Frauen nur selten in Spitzenpositionen in den sogenannten “harten” Sektoren […]
mehr lesenTrump und Frieden – geht das zusammen?
veröffentlicht 19. Oktober 2017 abgelegt unter Allgemein, Internationale Mediation, Rubrik Mediation InternationalDie Professorin Nicole Deitelhoff von der Goethe-Universität Frankfurt und Leiterin der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung wurde in der Frankfurter neuen Presse zu ihrer Arbeit und der Einschätzung von aktuellen Krisen in der Welt befragt. Als Friedensforscherin geht es Frau Deitelhoff darum, die Ursachen von Konflikten zu erforschen, sie zu analysieren und zu verstehen, wodurch […]
mehr lesenVerkehrte Welt!? Anzahl der Gerichtsverfahren sinkt
veröffentlicht 4. August 2017 abgelegt unter Aktuell, Allgemein, Rubrik RechtGibt es weniger Konflikte, gehen die Menschen lieber zur Mediation oder sinkt das Vertrauen in die deutsche Gerichtsbarkeit? Richter und Anwälte fürchten eine weiter sinkende Anzahl von Gerichtsverfahren. Diese überraschende Meldung ist heute auf FAZ.NET zu lesen. Das lässt viel Raum für Spekulationen aller Art. Was steckt dahinter? Geht es Richtern und Anwälten bei dieser […]
mehr lesenMediatoren für Frieden und Gesellschaft
veröffentlicht 29. Oktober 2014 abgelegt unter AllgemeinPressemitteilung – Oktober 2014 Mediatoren für Frieden und Gesellschaft 6. Mediationskonferenz der DHBW Ravensburg Am 17. und 18. Oktober fand in den Räumen der Stiftung Liebenau in Meckenbeuren sowie der DHBW Ravensburg die 6. Konferenz „Mediation in a Global Village“ in Verbindung mit der 3. Negotiation Competition für Studenten der DHBW Ravensburg statt. Zahlreiche Krisen […]
mehr lesen