13 von 13
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ADHS – Modekrankheit oder kulturelles Phänomen? ADHS – Modekrankheit oder kulturelles Phänomen?
Autor: Gernot Barth Bei Kindern, die zappeln, sich nicht an Regeln halten, keine Freunde haben oder in irgendeiner anderen Weise verhaltensauffällig sind, wird heute sehr schnell eine Diagnose gestellt: Aufmerksamkeitsdefizit- /...
5,99 € *
Das Harvard-Konzept Das Harvard-Konzept
Das Harvard-Konzept – Klassiker Des Kooperativen Verhandelns Autor: Reiner Ponschab Alisher Faizullaev, Direktor des Negotiation Laboratory an der Universität für Weltwirtschaft und Diplomatie, Taschkent, Usbekistan, schickt seine...
5,99 € *
Deadlines bei Verhandlungen Deadlines bei Verhandlungen
Klaus Harnack, Kognitionswissenschaftler und Sozialpsychologe, befasst sich in seinem Artikel mit dem Thema “Deadlines bei Verhandlungen”. „Einigung in letzter Minute!“ ist eine der beliebtesten Überschriften, wenn in den Medien über das...
5,99 € *
Während eines Turniers ist Rock ’n’ Roll! Während eines Turniers ist Rock ’n’ Roll!
Autor: Guido Schäfer ZDF-Reporter-Legende Béla Réthy lebt seinen Traum und gibt Joachim Löw als Coach der deutschen Nationalmannschaft die Note 1. Interview mit einem Fußballliebhaber.
0,00 € *
Unsere Nachwuchsseite – neue Ideen und Konzepte für die Mediation Unsere Nachwuchsseite – neue Ideen und Konzepte...
Autor: Klaus Harnack Sie kennen dieses Prozedere vielleicht noch aus Ihrer eigenen Studienzeit: Der Dozent gibt ein Thema vor, man grübelt lange über eine gute Idee, schreibt einen langen Aufsatz, und ein paar Wochen später erhält man...
0,00 € *
RB Leipzig spaltet die Fußballnation RB Leipzig spaltet die Fußballnation
Autor: Guido Schäfer Binnen fünf Jahren steigt RB Leipzig von der Oberliga in die 2. Bundesliga auf und schürt alle Emotionen. Diese Nachricht elektrisiert im November 2006 den Osten Deutschlands: Red Bull will Leipzigs Fußball...
0,00 € *
Der Wutbürger – eine neue Spezies wächst heran Der Wutbürger – eine neue Spezies wächst heran
Autor: Gernot Barth Wenn es um Groß- und Infrastrukturprojekte geht, dann begegnet man in Deutschland seit einiger Zeit einer Gruppe von Bürgern, die sich mit gewisser Erregung und meist großem fachlichem Wissen verbunden mit...
0,00 € *
Was ist Mediation? Was ist Mediation?
Autor: Gernot Barth Immer wieder wird in den letzten Jahrzehnten – Tendenz steigend – von Win-Win-Situationen gesprochen. Dabei sind Konliktlösungen gemeint, bei denen sich beide Seiten als Gewinner fühlen. Etwas weniger euphemistisch...
0,00 € *
Ein Gefühl wie beim Zahnarzt – Warum Frauen anders verhandeln Ein Gefühl wie beim Zahnarzt – Warum Frauen...
Autor: Jutta Portner Die Studie „Women don’t ask“ von Linda Babock, Professorin an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, und Sara Laschever untersucht, weshalb Frauen in Verhandlungen signifikant weniger fordern als Männer. Der...
0,00 € *
13 von 13
Zuletzt angesehen