Die Mediation – Konfliktfeld IT-Projekte

- Artikel-Nr.: SW10014
Zahlen Sie bequem mit:



IT-Projekte werden in den meisten Unternehmen regelmäßig ins Leben gerufen – und zwar unabhängig von Branche und Firmengröße. Ein solches Vorhaben hat das Ziel, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und eine effizientere Mitarbeiterwirksamkeit zu garantieren. Dennoch stellen IT-Projekte für viele Unternehmen eine meist konfliktgeladene Herausforderung dar, sowohl auf Seiten des Auftraggebers als auch für den Dienstleister. Das muss aber nicht so sein!
Freuen Sie sich auf einen umfassenden Blick auf die Thematik „IT-Projekte“ und erfahren sie, welche Rolle ein strategisches Changemanagement spielt, wie potenzielle Konfliktsituationen zielführend vermieden werden können und wann ein Projektabbruch für alle Beteiligten die beste Lösung ist.
Wie immer erwarten Sie auch weitere interessante Beiträge, unter anderem zu folgenden Themen:
Lesen Sie außerdem in diesem Heft:
- IT-Planning-Studie 2013 – Gründe für das häufi ge Scheitern von IT-Projekten
- Second Generation Outsourcing – Möglichkeiten und Grenzen der Mediation
- Einsatz von Kreativtechniken im Konfliktmanagement
- Öffentlichkeitsbeteiligung bei Stuttgart 21 – ein Mittel strategischer Kommunikation?
- Soziale Arbeit als Konfliktarbeit
- „Während eines Turniers ist Rock ’n’ Roll!“ – Béla Réthy im Interview mit Guido Schäfer
Download’s
Ausgabe: | 01 / 2015 |