Produktinformationen "Der geordnete Rückzug – eine Perspektive für IT-Projekte in der Krise"
Autorin: Gabriele Witthaut-Heimlich
Bei der Einführung von IT-Systemen und deren kundenspezifischer Anpassung werden oft Optimierungspotenziale der Software, Infrastruktur oder Organisation der Anwender erkannt. Mit der Laufzeit des Projekts nimmt häufig auch die Komplexität der konfliktverursachenden Brennpunkte zu. Mediation kann ein Projekt nicht immer sanieren, doch auch eine klare Beendigung kann befrieden, wie der dargestellte Fall aus der Praxis zeigt.
Diese Website verwendet ausschließlich Cookies, die für den technischen Betrieb und die Bestellabwicklung notwendig sind. Mit der Verwendung der Webseite zeigen Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen