In Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Kooperationspartnern IKOME | Steinbeis Mediation und dem Bundesverband Steinbeis – Mediation, Supervision und Coaching entwickelten wir eine Reihe exklusiver und kostenfreier Veranstaltungen. Die inspirierenden Workshops, Seminare, Webinare und Vorträge – sowohl online als auch in Präsenz – beleuchten komplexe Themenbereiche, wie Digitalisierung, Konfliktmanagement, Supervision und Veränderungsprozesse.
Das vielseitige Programm bietet wertvolle Möglichkeiten, Kompetenzen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und zusätzliches Wissen zu erwerben und findet zwischen Januar und Mitte März statt.
Wir laden recht herzlich zur Teilnahme ein und frische Impulse für das neue Jahr zu erhalten.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle geplanten Veranstaltungen.
Ihre Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Alle Veranstaltungen im Überblick:
- Online-Vortrag: Digitale Visitenkarte – Wie wird mein KMU attraktiv für Digital Natives? mit Verena Reinecke | 07.01.2025 | 16:00-17:00 Uhr | Online
-
Webinar: Changemanagement für die KI Revolution mit Markus Jenisch | 14.01.2025 | 10:00 – 16:00 Uhr | Online
-
Neujahrsempfang Region Berlin-Brandenburg des Bundesverband Steinbeis - Mediation, Supervision und Coaching | 16.01.2025
-
Seminar: Akzeptanz durch Mitsprache – Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten mit Jonathan Barth | 21.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr | IKOME Seminarzentrum, Hohe Straße 11, 04107 Leipzig
-
Workshop: Generationskonflikte überwinden! – So gelingt die generationsübergreifende Zusammenarbeit in der digitalen Welt mit Sibylle Grüßer | 28.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr | IKOME Seminarzentrum, Hohe Straße 11, 04107 Leipzig
-
Online-Workshop: Konfliktfrei arbeiten in digitalen Teams mit Sascha Lippe | 04.02. 2025 | 10:00-16:00 Uhr | Online
-
Vortrag: Aufbau von Konfliktmanagementsystemen in Organisationen mit Prof. Dr. Gernot Barth | 04.02.2025 | 18:00 – 19:00 Uhr | Dresden
-
Workshop: Akzeptanz für Social Media im Team fördern und Mitarbeiter*innen mitnehmen mit Sibylle Grüßer | 14.02.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr | IKOME Seminarzentrum, Hohe Straße 11, 04107 Leipzig
-
Vortrag: Bürgerbeteiligung und Akzeptanz mit Prof. Dr. Gernot Barth | 18.02.2025 | 18:00 Uhr | Zionskirchstr. 18, Berlin
-
Workshop: Akzeptanz für Social Media im Team fördern und Mitarbeiter*innen mitnehmen mit Sibylle Grüßer | 21.02.2025 | 10:00 – 15:00 Uhr | Experimentelle Fabrik Magdeburg, Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg
-
Workshop: Supervision live mit Sibylle Grüßer | 17.03.2025 | 18:00 Uhr | Berlin
Ihre Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme über die jeweiligen Links jedoch erforderlich.