2 von 8
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der geordnete Rückzug – eine Perspektive für IT-Projekte in der Krise Der geordnete Rückzug – eine Perspektive für...
Autorin: Gabriele Witthaut-Heimlich Bei der Einführung von IT-Systemen und deren kundenspezifischer Anpassung werden oft Optimierungspotenziale der Software, Infrastruktur oder Organisation der Anwender erkannt. Mit der Laufzeit des...
5,99 € *
Semivirtuelles Coaching – der Rapid Turnaround im Krisenfall Semivirtuelles Coaching – der Rapid Turnaround...
Autoren: Ursula Haupt und Raimund Schwendner Videogestützte Gespräche per Notebook oder Smartphone ergänzen zunehmend persönliche Begegnungen. Besonders für professionelle Konfliktlösungen gewinnt der Echtzeitkontakt via Kamera an...
5,99 € *
Von der Vermenschlichung, Nomaden und dem Bananenprinzip Von der Vermenschlichung, Nomaden und dem...
Autor: Klaus Harnack „There is a universal tendency amongst mankind to conceive all beings like themselves, and to transfer to every object those qualities with which they are familiarly acquainted, and of which they are intimately...
5,99 € *
Kulturellen Wandel erfolgreich begleiten Kulturellen Wandel erfolgreich begleiten
Autor: Thomas K. Heiden Der Wandel einer Organisation stellt Führungskräfte und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Wie Widerstände und kulturelle Barrieren durch Verhaltensänderungen nach einem erfolgreichen Übernahmeprozess...
5,99 € *
IT-Planning-Studie 2013 – Gründe für das häuige Scheitern von IT-Projekten IT-Planning-Studie 2013 – Gründe für das häuige...
Autor: Die Wirtschaftsmediation Geschäftskritische IT-Projekte sind für die meisten Unternehmen kein leichtes Unterfangen. Wie in einer Studie festgestellt wurde, scheitert jedes sechste dieser Vorhaben. Im Rahmen der IT-Planning-Studie...
5,99 € *
Einsatz von Kreativtechniken im Konliktmanagement Einsatz von Kreativtechniken im Konliktmanagement
Autor: Gunter Dehr Konlikte innerhalb von Unternehmen können fernab althergebrachter Methoden auf innovative und kreative Weise gelöst werden. Um kritische Beziehungen sachlicher oder persönlicher Art zwischen Vertretern...
5,99 € *
ADR-Richtlinie und ODR-Verordnung – zur Umsetzung in Deutschland ADR-Richtlinie und ODR-Verordnung – zur...
Autor: Peter Röthemeyer Europäische Normen sollen den Verbraucherschutz verbessern. Die EU stärkt hierzu Methoden konsensualer Streitlösung und nimmt auch Onlinetools in den Blick. Bei der Umsetzung in Deutschland stellen sich...
5,99 € *
Leipziger Impulsgespräch: Hans-Georg Ebert im Gespräch mit Gernot Barth Leipziger Impulsgespräch: Hans-Georg Ebert im...
Leipziger Impulsgespräch: Hans-Georg Ebert im Gespräch mit Gernot Barth Über die Traditionen islamischer Konfliktlösung und ihren Wert für unsere Gesellschaft „Die Mehrheit der Menschen in der islamischen Welt ist an Fortschritt und...
5,99 € *
Sonderausgabe: Kommunikation im Konflikt – Fragen statt Ratschläge geben?! Sonderausgabe: Kommunikation im Konflikt –...
Sonderausgabe der Rubrik “ Kommunikation im Konflikt – Fragen statt Ratschläge geben? !” Ein wenig widersprechen wir uns mit diesem Titel selbst – denn eigentlich sollte man ja besser keine Ratschläge geben. Wir versuchen es dennoch....
5,99 € *
Unternehmen führen und Konflikte grenzüberschreitend lösen – bloß wie? Unternehmen führen und Konflikte...
Autorin: Katarzyna Schubert-Panecka Unabhängig davon, ob Sie ein international agierendes Unternehmen sind oder Ihr Personal multinationale Hintergründe aufweist – die Internationalisierungsprozesse sind in der Wirtschaft ein...
5,99 € *
Und plötzlich ist das Nest leer – was der Auszug der Kinder für Eltern bedeutet Und plötzlich ist das Nest leer – was der...
Autorin: Felicitas Römer Wenn Kinder aus dem Elternhaus ausziehen, dann ist das ein einschneidendes Erlebnis für alle Beteiligten. Für die Heranwachsenden, für die nun ein besonders aufregender, aber gleichermaßen heikler Lebensabschnitt...
5,99 € *
Überraschender Durchbruch bei Mediation Überraschender Durchbruch bei Mediation
Autoren: Gerhart Fürst, Heiner Krabbe und Michaela Steinwender Statt jahrelanger Gerichtsstreitigkeiten: Komplexes Anlegerverfahren in Österreich wurde in drei Monaten entschieden. Ein seit 2008 schwelender Streit um Wertpapieranlagen...
5,99 € *
2 von 8
Zuletzt angesehen